Aktuelles

Am Dienstag, den 11. Feber 2025, wurde die Feuerwehr Landeck um 20:30 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.
Ein 66-jähriger Bewohner des Hauses bemerkte einen Stromausfall und stellte bei der Nachschau eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Garage fest und alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte.
Noch bevor die Feuerwehr eintraf, erkannte ein 43-jähriger Nachbar, der ebenfalls Mitglied der Feuerwehr Landeck ist, die Gefahr und begann eigeninitiativ mit ersten Löschmaßnahmen. Mithilfe eines Gartenschlauchs und mehrerer Feuerlöscher versuchte er, die Flammen im Bereich der Garage einzudämmen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert werden.
Die Brandursache ist derzeit unklar und wird von den zuständigen Behörden untersucht.
Der 66-jährige Bewohner wurde durch den Rettungsdienst vorsorglich in das Krankenhaus Zams gebracht. Nach rund 3 Stunden konnte die Feuerwehr Landeck den Einsatz erfolgreich beenden und in das Einsatzzentrum zurückkehren.
© Bilder und Bericht: FF Landeck - https://www.feuerwehr-landeck.at/