Aktuelles

Das Feuerwehrabzeichen in Gold ist ein Einzelbewerb und besteht aus sieben Stationen, an denen den Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Aufgaben gestellt werden. Dabei wird aus verschiedensten Themenbereichen viel Know-how und Fachwissen quer durch das Feuerwehrwesen abverlangt. Zudem heißt es 300 Theorie-Fragen zu beherrschen.
Heuer haben es schlussendlich von 18 Angetretenen 11 Feuerwehrmänner und 1 Feuerwehrfrau geschafft, das begehrte Leistungsabzeichen am Ende des Tages in den Händen halten zu können.
Aus dem Bezirk Landeck ist als einzige Teilnehmerin die Kommandanten-Stellvertreterin der FF St. Anton OBI Magdalena Probst angetreten und konnte das Leistungsabzeichen mit einer großartigen Leistung erwerben. Damit ist sie die erste Frau im Bezirk Landeck, die den Bewerb um das FLA in Gold positiv abschließen konnte. Herzliche Gratulation!
Bilder: Anton Wegscheider, LFV Tirol
(c) BFV Landeck / BV Günter Zangerle