Aktuelles

Als Ehrengäste nahmen bei der diesjährigen Versammlung der Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Wolf, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Hubert Senn, Abschnittskommandant Martin Raiffeiner sowie Bürgermeister Patrik Wolf teil.
Vor 71 Mitgliedern konnte die Feuerwehr Pettneu neben den Berichten des Kommandanten sowie der Beauftragten wieder auf ein aktives Jahr nach der Coronapandemie zurückblicken.
Erwähnenswertes wurde durch den Kommandant Christian Starjakob berichtet. Hervorzuheben ist, dass die Feuerwehr Pettneu in den letzten 10 Jahren durch die Teilnahme an diversen Lehrveranstaltungen an der Landesfeuerwehrschule Telfs, gemessen an der Anzahl der Feuerwehrmitglieder bezirksweit den ersten Platz einnimmt.
Das Ehrenmitglied und ehemaliger Kommandant Heinrich Lampacher blickte auf seine langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen zurück und konnte durch den Bezirkskommandanten Hermann Wolf die Ehrung für 70jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Pettneu entgegennehmen.
Weiters fanden im heurigen Jahr wieder die 5jährigen Neuwahlen des Kommandos unter der Leitung von Bürgermeister Patrick Wolf statt.
Besonders erfreulich war, dass sich der bisherige Kommandant Christian Starjakob sowie sein Stellvertreter Johannes Scalet wieder zur Wahl stellten und durch die anwesenden Mitglieder einstimmig wiedergewählt wurden.
Ebenfalls wurde Christian Gröber als langjähriger Kassier wieder in seiner Funktion bestätigt. Aufgrund des Ausscheidens des bisherigen Schriftführers Paul Nothdurfter wurde Patrick Zangerle als dessen Nachfolger bestätigt.
Ein besonderer Dank gilt den ausscheidenden Ausschussmitgliedern Paul Nothdurfter, der die Funktion als Schriftführer 10 Jahre ausübte, Marco Jordan, der 12 Jahre in verschiedenen Positionen tätig war sowie Florian Albertini, der seit 15 Jahren die Funktion des Funkbeauftragter innig hatte.
Herzliche Gratulation allen Beförderten und geehrten Feuerwehrmitgliedern und ein großer Dank der gesamten Mannschaft für die Proben- und Einsatzbereitschaft des vergangenen Jahres.
Rückblickend das Jahr 2022 in Zahlen ausgedrückt:
Gesamt wurden ehrenamtlich 3601 Stunden geleistet.
Beförderungen:
Ehrungen:
25 Jahre:
40 Jahre:
60 Jahre:
70 Jahre:
Verdienstabzeichen in Bronze:
Verdienstabzeichen in Gold:
Bericht/Bilder: FF Pettneu
(c) BFV Landeck / BV Günter Zangerle