Aktuelles

Aktuelles

Leistungsprüfung - Atemschutz ASLA 2023

Der Bezirks-Feuerwehrverband Landeck führt am Samstag, den 6. Mai 2023, in der Pontlatzkaserne Landeck eine Leistungsprüfung - Atemschutz (ASLA) für Bronze, Silber und Gold durch.

Die Atemschutzleistungsprüfung wird nach der aktuellen “Durchführungsrichtlinie Atemschutz – Leistungsprüfung“ durchgeführt. Die aktuelle Version ist auf der Webseite des LFV-Tirol im Service-Portal unter “Bewerbe und Leistungsprüfungen“ abrufbar.

ANMELDESCHLUSS ist der 26.04.2023

Die Anmeldung für alle Tiroler Trupps zur Atemschutzleistungsprüfung erfolgt ausschließlich über das Verwaltungsprogramm FDIS-Tirol. Bei der Anmeldung ist anzugeben, in welcher Stufe der Trupp antritt. Die Feuerwehren können bis zum Tag der Leistungsprüfung Teilnehmer und Stufe ändern. (Eine Anmeldung im FDIS ist nur möglich, wenn alle Voraussetzungen eingepflegt sind).

  • die Vorstufen der Leistungsprüfung
  • aktiver Atemschutzträger
  • die ärztliche Untersuchung
  • der ÖFAST

Gästegruppen melden sich mit der Teilnehmerliste, die auf der Homepage des BFV-Landeck zum Download bereit steht an und senden diese als Anlage per E-Mail an: a.scherl@feuerwehr.tirol. Auf der Teilnehmerliste ist ein Ansprechpartner mit Adresse und Email anzugeben (Zusendung Zeitplan). Von den Gästegruppen ist die Antrittsgenehmigung des jeweiligen Landes-Feuerwehrverbandes am Bewerbstag bei der Anmeldung vorzulegen.

Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegeben Daten werden gespeichert und für den Zweck der Durchführung und Abwicklung elektronisch verarbeitet. Während der Veranstaltung werden Video- und Bildaufnahmen angefertigt. Diese werden auf der Homepage, den sozialen Netzwerken und in Printmedien veröffentlicht. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Veröffentlichung dieser Daten zu diesem Zwecke ein.

Der Zeitplan wird zeitgerecht auf der Homepage des BFV-Landeck veröffentlicht und an die teilnehmenden Feuerwehren per E-Mail übermittelt. Die ersten 5 Trupps müssen um 07:30 Uhr in der Kaserne eintreffen und sich beim Berechnungsausschuss anmelden, damit ein pünktliches Beginnen gewährleistet ist.

Alle anderen Trupps müssen ½ Stunde vor der geplanten Antrittszeit in der Kaserne eintreffen, um sich beim Berechnungsausschuss anzumelden. Alle Trupps bringen die Reserveflaschen selber mit. Ein Flaschentausch am Bewerbsgelände ist nicht möglich! Zur Vereinfachung des Ablaufes werden bei den Stufen “Silber und Gold“ die Funktionen bereits bei Station 1 ausgelost. Die Atemschutzleistungsprüfung wird am Gelände der Pontlatz-Kaserne Landeck durchgeführt. Für das Betreten der Pontlatz-Kaserne sind folgende Verhaltensregeln zu beachten:

  • Alle Teilnehmer und Begleitpersonen müssen der Kaserne namentlich zur Kenntnis gebracht werden. Dies erfolgt durch rechtzeitiges Beibringen einer Namensliste durch den BFV-Landeck. Alle Teilnehmer und Begleitpersonen sind bis zum 03. Mai 2023 an den Bewerbsleiter OBI Anton Scherl (a.scherl@feuerwehr.tirol) zu melden.
  • Die Durchführung der ASLP erfolgt auf den vom Kdt BetrSta zugewiesenen Bereichen der Kaserne.
  • Die Kaserne ist nach Möglichkeit geschlossen zu betreten / befahren.
  • Das Betreten der Kaserne ist ausnahmslos nur in Uniform gestattet, auf Verlangen ist die Feuerwehrcard vorzuweisen.
  • Die Mitnahme von Gästen bzw. „Schaulustigen“ ist nicht gestattet.
  • Daher: KINDER HABEN KEINEN ZUTRITT zur Pontlatz-Kaserne

Die vom Militärkommando Tirol vorgeschriebenen Verhaltensregeln sind ausnahmslos einzuhalten. Ein Zuwiderhandeln zieht den Ausschluss des betroffenen Trupps nach sich. Wir bitten um Einhaltung der erforderlichen Disziplin, als Gäste der Pontlatz-Kaserne haben sich die Teilnehmer an allfällige Anweisungen des Militärpersonals, sowie des Bewerbsleiters und der Bewerter der ASLP zu halten!

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme an der Atemschutz Leistungsprüfung in Landeck und wünschen den teilnehmenden Trupps viel Erfolg.

Kontakt ASLP Landeck
Bewerbsleiter OBI Anton Scherl
+43 664 617 68 09
oder a.scherl@feuerwehr.tiro